el·der·ber·ry — /ˈɛldɚˌberi/ noun, pl ries [count] 1 : a black or red berry that comes from a type of bush or tree with bunches of white or pink flowers 2 : a tree or bush that produces elderberries … Useful english dictionary
Ber Borochov — (auch: Bär Borochow, Dow oder Dov Beer Borochow; * 4. Juli 1881 in Solotonoscha, damals Russisches Kaiserreich; † 17. Dezember 1917 in Kiew) war Sozialist und Zionist, Vordenker der jüdischen Arbeiterbewegung und Mitbegründer des Weltverbandes… … Deutsch Wikipedia
ber — [ bɛr ] n. m. • 1611; berz « berceau » 1150; lat. °bertium, o. gaul. 1 ♦ Mar. Charpente qui supporte un navire en construction et qui glisse à la mer avec lui pendant le lancement; charpente qui supporte un bateau à terre. (REM. On dit aussi… … Encyclopédie Universelle
Ber aus Bolechow — (auch Ber Birkenthal[1]; * 1723; † 1805) war ein galizischer Kaufmann, Schtadlan und Autor. Ber wurde als Sohn eines jüdischen Weinhändlers geboren und lernte früh Polnisch, Latein, Deutsch und Französisch. Bolechow lag damals in der polnischen… … Deutsch Wikipedia
DER NISTER — (Yid. the concealed one ; pseudonym of Pinkhes Kahanovitsch; 1884–1950), Yiddish writer. Born in Berdichev, Ukraine, he received a traditional Jewish education but also read secular works in Russian from an early age. His spiritual and literary… … Encyclopedia of Judaism
Ber-nadin-ahhe — Ber nadin ahhe, Sohn des Aššur nīrārī, war ein assyrischer Eponym unter Aššur rim nišešu. Sein Name ist aus mehreren juristischen Texten aus Assur überliefert (KAJ 8; 174). Sein Sohn war Ibašši ili, sein Enkel Šamaš kidinnu, sein Urenkel der… … Deutsch Wikipedia
Ber [1] — Ber (hebr.), der Brunnen; daher Ort, nördlich von Eleutheropolis (Palästina) … Pierer's Universal-Lexikon
Der Panzerbär — war eine Zeitung des Berliner Ullstein Verlages aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, die insgesamt nur sieben Mal erschien. Die erste Ausgabe (alle Ausgaben erschienen ohne fortlaufende Nummern) erschien am 23. April 1945. Von da an… … Deutsch Wikipedia
BER I — f1 Berliner Experimentier Reaktor … Deutsch Wikipedia
BER II — f1 Berliner Experimentier Reaktor … Deutsch Wikipedia